Gut, gesund und günstig essen
Hilfen und Materialien für Multiplikatoren
Es braucht ein Mindestmass an Kenntnissen über eine ausgewogene Ernährung, Zubereitung und Lagerung sowie die Bereitschaft, sich mit dem Lebensmittelangebot auseinanderzusetzen und die Mahlzeiten zu planen, um gut, gesund und günstig zu essen.
Personen und Familien mit einem kleinen Haushaltsbudget sowie Personen mit einem anderen kulturellen Hintergrund benötigen Unterstützung, um sich auch mit einem kleinen Budget eine ausgewogene Ernährung zusammen zu stellen.
Verschiedene gesundheitsfördernde Angebote der Kantone, Gemeinden und privaten Personen wie Ernährungsberaterinnen und Hauswirtschaftslehrerinnen sowie Angebote der Konsumentenschutzorganisationen, Caritas und SRK bieten die Chance, Wissen über eine ausgewogene Ernährung mit kritischem Blick auf das Budget zu vermitteln. Um diese Arbeit zu erleichtern, hat
Gesundheitsförderung Schweiz
zusammen mit der
Stiftung für Konsumentenschutz
und der
Fédération Romande des Consommateurs
sinnvolle und vielseitig einsetzbare Materialien erarbeitet und zusammengestellt:
-
Eine Übersicht über das Angebot an Materialien in der Deutschschweiz finden Sie auf dieser Webseite und in Kurzform
hier.
-
In den Rubriken finden Sie die zum Thema gehörenden Dokumente und weitere nützliche Links.
-
Über unseren
Kontakt
können Sie Fragen klären und Dokumente in einem anderen Format erhalten.
Profitieren können auch diejenigen Personen, die auf einer anderen Ebene mit finanziell schlecht gestellten Menschen zu tun haben – Sozialarbeiter/innen, Budgetberater/innen… Sie können sich hier informieren und ihre Klienten sensibilisieren.